IMMOZEIT ARCHIV
Stöbern Sie in unserem IMMOZEIT-Archiv!
Klicken Sie unten auf die einzelnen Cover und schauen Sie sich die Vollversionen der Ausgaben bequem online an; oder laden Sie sich die Dateien für die Lektüre unterwegs herunter (pdf).
Bei Fragen zu einzelnen Artikeln oder Ausgaben wenden Sie sich bitte an immozeit at immoebs.de oder an Tel.: 0611 580 867 0.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
IMMOZEIT 1/2021
Schwerpunktthema "AUFBRUCH"
Fünf Jahre Digitale Transformation: Aufbruch zum Dauerlauf
Christian Schulz-Wulkow
Der überfällige Aufbruch in die Digitalisierung der Immobilienbranche
Nikolai Roth
Vom Flughafen zum Experimentierfeld für die Stadt der Zukunft
Prof. Dr. Philipp Bouteiller
Socialtecture
Julia Erdmann, Indra Musiol
Architektur ist Aufbruch
Johanna Meyer-Grohbrügge
IMMOZEIT 1/2020
Schwerpunktthema "Baukultur"
Neue Werte schaffen mit Baukultur
Reiner Nagel
Entwicklung aus dem Bestand
Nicola Halder-Hass
Orte zum Studieren, Flirten und Flanieren: Bauten für die Kultur
Max Dudler
Warum wir Architekturkultur brauchen
Stefan F. Höglmaier
IMMOZEIT 2/2019
Schwerpunktthema "Wohnungsmarkt"
Versagt der Wohnungsmarkt?
Prof. Dr. Tobias Just
Wohnungsmärkte in Deutschland zwischen Kapitaldynamik und Sozialgutcharakter
Prof. Dr. Thomas Beyerle
Düsseldorf schafft neuen Wohnraum
Thomas Geisel
Der Vorschlag eines "Berliner Mietendeckels" - Verstoß gegen das Grundgesetz
Dr. Christian Schede
Wohnungsmarkt in Berlin
Dr. Frank Nägele
IMMOZEIT 1/2019
Die Hotelimmobilie ist salonfähig geworden
Olaf Steinhage und Markus Gretenkord
Das erste Haus am Platz: Erfolgreiche Entwicklung von Hotelimmobilien
Götz U. Hufenbach
Im Interview mit Andreas Löcher: Es zählt bei Hotelimmobilien nicht nur der Faktor
Markus Gretenkord
Heute schon nachverdichtet? Über den Mut zur nachhaltigen Urbanität, den Usus Fructus und die Vorteile von Nachverdichtung
Björn-M. Hiss und Franka Trinks
IMMOZEIT 2/2018
Schwerpunktthema "Logistik"
Die Zukunft der Logistik- und Transportindustrie
Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Logistik(-immobilien) - quo vadis?
Prof. Dr. Kerstin Hennig, Jannick Petter
Immobilien für die urbane Logistik
Tobias Kassner
Logistikimmobilien - vom Mauerblümchen zur gefragten Assetklasse
Bodo Hollung MRICS
Mit nachhaltigen Logistikimmobilien auf Erfolgskurs: seriell, ökologisch, effzient
Florian Sauer
IMMOZEIT 1/2018
Schwerpunktthema "Bauen"
Alles neu?! Steht die Bauindustrie vor einem Innovationsschub?
Dr. Gereon Uerz & Martin Pauli
Gebäude aus dem 3D-Drucker
Nikita Chen-yun-ta
SKAIO – Deutschlands erstes Holzhochhaus
Markus Lager
Innovative Bauprodukte: Rechtlicher Rahmen des europäischen Marktzugangs
Dr. Marthe-Louise Fehse & Dr. Jens Nusser, LL.M
IMMOZEIT 2/2017
Schwerpunktthema "Arbeit"
Die Zukunft der Arbeit
Alexander Hagelüken
Gesund, motivierend und leistungsfördernd: Wie sieht die ARbeitswelt von morgen aus?
Sven Wingerter
Gateway Gardens
Dr. Kerstin Hennig
Geschäftsrisiko: Social Engineering, Human Hacking und Phishing
Desirée Ney
IMMOZEIT 1/2017
Schwerpunktthema "Wohnen"
Bezahlbarer Wohnraum
Prof. Jan Mutl, PhD
Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Gunther Adler
Sozialen Wohnraum wirtschaftlich interessant gestalten
Gisbert Schwarzhoff
Wohnhochhäuser – ein Beitrag zur Stadtentwicklung
Jerzy Behnke
30 Ein Zuhause für die Gesellschaft im Wandel
Sarah Kricke
IMMOZEIT 2/2016
Schwerpunktthema "Integration"
Der Einfluss der Flüchtlingskrise auf deutsche Immobilienmärkte
Prof. Jan Mutl, PhD
Probleme der sozial-räumlichen Unterbringung von Flüchtlingen
Prof. Dr. Jürgen Friedrichs
Migration als Impuls für die soziale Wohnraumfrage
Peter Haslinger, Simon Takasaki
»Starthomes Duplex«: Ein Konzept für flexibles und integratives Wohnen mit Nachhaltigkeit
Frank Vierkötter
PopUp-Wohnen als Konzept zur Unterbringung von Flüchtlingen in ein funktionierendes Wohnquartier
Marion Schmitz-Stadtfeld
IMMOZEIT 1/2016
Schwerpunktthema "Netzwerk"
Innovationsnetzwerke
Prof. Tim Bruysten
Gemeinsam planen, entwickeln und bewegen
Dr. Nina Kloster, Verena Sagante
Digitalisierung
Udo Schloemer
Talentnetzwerke
Susanne Ransweiler
IMMOZEIT 2/2015
Schwerpunktthema "Innovation"
Aktion "Neu-Bau": Innovationsmanagement muss künftig für Immobilienunternehmen wichtiger werden
Prof. Dr. Tobias Just
Zukunft gezielt gestalten - Innovation in der Immobilienwirtschaft
Martin Rodeck
Stadt der Zukunft - auf dem Weg zur Morgenstadt
Christina Sager-Klauß
Innovationen - vom Glücksfall zur Notwendigkeit
Evolution Design
IMMOZEIT 1/2015
Schwerpunktthema "Diversität"
Diversität - eine (persönliche) urbane Momentaufnahme
Alexander Hagner
Wohnungseigentumsbildung von Zuwanderern - eine Chance für Stadtentwicklung und Integration, die ergriffen werden muss
Dr. Bettina Reimann
Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.
Hendrikje Blandow-Schlegel
Gated Communities in Deutschland - neue Wohnform im Stadtumbau oder Ausdruck einer weiteren sozialen Segregation?
Dr. Thomas Beyerle
IMMOZEIT 2/2014
Schwerpunktthema "Kapital"
Immobilienfinanzierung
Jan Bettink
Finanzierungskonditionen und Covenants im Zeitablauf – befinden wir uns wieder im Jahr 2007?
Claudia Hard
Crowdfunding: Eine alternative Finanzierungsform für die Immobilienwirtschaft?
Prof. Dr. Nico B. Rottke, Holger Markmann, MSc
Finanzierung von Immobilien im Finanzverbund – Genossenschaftliche FinanzGruppe erfolgreich aufgestellt
Dr. Georg Reutter
IMMOZEIT 1/2014
Schwerpunktthema "Nachwuchs"
Im Interview: Professor Dr. Tom Geurts
Jobmotor Real Estate Industry – Entwicklungen und Perspektiven 2014
Thomas Flohr
Neugier und Eigenverantwortung als Schlüssel zum Erfolg
Dr. Ingo-Hans Holz
Matchen Anforderungen der Unternehmen mit »Forderungen« des Nachwuchses
Birgit Rüdiger
Generation Z: Überraschend anders
Professor Dr. Christian Scholz
IMMOZEIT 1/2013
Schwerpunktthema "Stadtwucht"
Cities Unknown - Chinas Millionenstädte (Fotografien HG Esch)
Interview mit Prof. Albert Speer
Die urbane Hierarchie im Wandel: Stadtsein alleine reicht nicht
Prof. Dr. Alain Thierstein
Berliner Umland - Rätselraten um Perspektiven, Wohnqualitäten und Investitionen?
Hathumar Dorst
Hypothesen zum städtischen Schrumpfen im 21. Jahrhundert
Prof. Philipp Oswalt
IMMOZEIT 2/2012
Schwerpunktthema "Verantwortung"
Einführung: Ethisch verantwortungsvolles Immobilienmanagement - als Abschied vom Prinzip der Gewinnmaximierung
Dr. Ulrich Thielemann
Interview mit Prof. Dr. Tobias Just (IREBS Immobilienakademie) und Prof. Dr. Nico Rottke FRICS (EBS REMI) zum Thema "Verantwortung"
Verantwortung in der Immobilienwirtschaft - ein Plädoyer für die Berufsethik
Reinhart C. Bartholomäi FRICS
Verantwortung in der Stadtplanung - die Notwendigkeit einer Neuinterpretation
Prof. Dr. Silke Weidner
Verantwortung übernehmen - Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Thomas Zinnöcker
NEWSLETTER 1/2012
Schwerpunktthema "Bauen im Bestand: Wohnen"
Dense Cities – Bauen im Bestand als Notwendigkeit der Stadtentwicklung
Carsten Venus
Ökonomie mit sozialen und ökologischen Faktoren
Christian Wetzel
20 Green Living Holzhausen – Redevelopment eines ungenutzten Verwaltungsgebäudes
Thomas Dorant
22 Revitalisierung einer Industrieimmobilie zu einem Design –Hotel
Carl Otto Stinglwagner
Lifelong Learning: Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Just | RICS goes global u.v.m.
Porträt der neuen IMMOEBS-Geschäftsführerin Svetlana Gippert
Firmenporträts: UNDKRAUSS | NORD-SÜD HAUSBA
NEWSLETTER 2/2011
Schwerpunktthema "Jubiläumsausgabe"
Zur Bedeutung von Alumni-Netzwerken
Gedanken zur Zukunft von IMMOEBS
Berichte aus unseren Arbeitskreisen
NEWSLETTER 1/2011
Schwerpunktthema "20 Jahre gesamtdeutscher Immobilienmarkt"
20 Jahre wiedervereinigter deutscher Immobilienmarkt
Andreas Schulten
„TLG IMMOBILIEN – der Weg zur Nr. 1 für Immobilien in Ostdeutschland“
Niclas Karoff
20 Jahre Deutsche Einheit – Aus der Sicht eines Finanzierungsexperten
Prof. Dr. h. c. Klaus Feinen
Einigkeit und Recht und Freiheit … und ein neuer Studiengang
Uwe Schoessow
NEWSLETTER 2/2010
Schwerpunktthema "Die Immobilie als Kulturgut"
Kulturgut als Wirtschaftsfaktor
Nicola Halder-Haß
Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut
Christine Bär
Steuerliche Förderung von Baumassnahmen an Denkmalen
Hans-Joachim Beck
Sakralgebäude als Investitionsobjekte zwischen Kulturrendite und Renditekultur
Dr. Thomas Beyerle
Die Klosterkapelle wird zum Wohnerlebnis - Die Raphaelhöfe Soers
Dr. Reiner Götzen
XIX. IMMOEBS Immobilienforum - Die Immobilie als Kulturgut
Newsletter 1/2010
Schwerpunktthema "Inflation oder Deflation - Wie (re-)agiert die Branche?"
gif-Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Anlageklasse Immobilien
gif e.V.
Von der Finanzkrise zum Inflationsschock? Perspektiven für die Immobilienwirtschaft
Dr. Michael Voigtländer
Immobilien können manchmal vor Inflation schützen
Dr. Tobias Just
Zukünftige allgemeine Inflationsentwicklung und Immobilienpreise
Prof. Dr. Wolfgang Maennig
Immobilienfinanzierung vor und nach der Krise
Benedikt Huber
Newsletter 2/2009
Schwerpunktthema "Immobilien-Anlageprodukte und -strategien"
Immobilieninvestitionen in Zeiten der Finanzmarktkrise
Dr. Marcel Köchling und Deniz Orga
Immobilieninvestitionen in Zeiten der Finanzmarktkrise – Die Sicht eines institutionellen Investors
Klaus F. Harenkamp
Aktuelle Trends bei Investitionen in Wohnimmobilien
Carl O. Stinglwagner FRICS und Peter Seeberger
EBS-Studie zur Liquidität nicht börsennotierter Immobilienanlagen
Prof. Dr. Matthias Thomas und Maximilian Brauers
Grüne Investments: RICS-Studie Doing well by doing good?
Hermann Horster
Neuer gif–Arbeitskreis indirekte Immobilienanlage
gif e. V.
Newsletter 1/2009
Schwerpunktthema "Einzelhandel an Flughäfen und Bahnhöfen"
Airport Retailing am Flughafen Frankfurt am Main
Patrick Keidel
Flughafen München
Inge Vogt
Hauptbahnhof Berlin
Michael Greschniok
Hauptbahnhof Leipzig
Ralf von der Heide
gif-Arbeitsgruppe "Verkaufsfläche"
Martina Herrmann
Newsletter 1/2008
Schwerpunktthema "Immobilienmarkt Österreich + Schweiz / Sportarenen"
Brot und Spiele - Sportstätten der Zukunft
Raimund Kaluschke
Der Immobilienmarkt in Österreich
DI Rainer Altmann
Der gewerbliche Immobilienmarkt in der Schweiz
Dr. Christoph Zaborowski
Hightech Arenen oder Gstettn
DI Peter Gattermann
Newsletter 2/2007
Schwerpunktthema "KLIMAWANDEL"
Aspekte der Nachhaltigkeit bei Immobilienanlagen
Dr. Thomas Beyerle
Klimawandel - Segen und Fluch für die Immobilienwirtschaft
SV Dr. DDipl. Sven Bienert
Klimaschutz durch optimierte Gebäude
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Langhammer
Green Challenge - die große Herausforderung?
Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing. Frank Kamping
Newsletter 1/2007
Schwerpunktthema "Demografie"
Auswirkungen der Demografie auf den Wohnungsmarkt - Regional-Prognosen
Dr. Reiner Braun
Nationale und regionale Unterschiede der demografischen Entwicklung
Andreas Schulten
Die demografische Entwicklung und ihre Folgen für den Immobilienmarkt
Dr. Wilhelm Bauer
RICS Deutschland Immobilienmarkt – Quo vadis
Sascha Hettrich
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) e.V.
Wohnflächen im demografischen Wandel – Hat die Definition von »Wohnfläche« eine Wirkung auf die Architektur?
Mario Bonet